Suisse Technology Partners AG
Suisse Technology Partners AG - Technologiedienstleister für Komplettlösungen
Suisse Technology Partners AG ist ein unabhängiger Technologiedienstleister für die Bereiche Pharma & Chemie und Werkstofftechnologie.
Pharma & Chemie unterstützt Kunden bei Forschungs- und Entwicklungsvorhaben und bietet neben der Auftragsforschung und dem Projektmanagement ein breites Portfolio an analytischen Dienstleistungen in GMP zertifizierten und ISO/IEC 17025 akkreditierten Laboren an.
Werkstofftechnologie unterstützt bei Fragen zur technischen Sicherheit von Produkten oder der Entwicklung von innovativen Aluminiumoberflächen, und bietet praktische Unterstützung bei Werkstofffragen - von der mechanischen Prüfung über Schadensanalysen bis hin zu Entwicklungsvorhaben. Die wichtigsten chemisch-physikalischen Analysemethoden von Suisse Technology Partners AG sind:
Die wichtigsten chemisch-physikalischen Analysemethoden von Suisse Technology Partners AG sind:
Anorganische Elementanalytik (ICP-MS, ICP-OES, AAS, UV-VIS, XRF), Partikelgrössenbestimmung und Zetapotenzial, Gravimetrie, Karl Fischer Wasserbestimmungen und Titrationen
Chromatographie (UPLC und HPLC mit MS, DAD oder RI, GC Headspace, GPC mit Triple Detektion)
Thermoanalytische und spektroskopische Methoden (DSC, TGA, DMA, TMA, FTIR, UV-VIS), FT-IR Mikroskopie, Rheologie sowie Kalorimetrie und Coulometrie, u.a. für die Polymeranalytik
Übersichtsanalysen von anorganischen Proben mittels Röntgenfluoreszenz (XRF)
Lichtmikroskopie, Rasterelektronenmikroskopie (REM) mit EDX und EBSD, Interferenzmikroskopie, Computertomographie und instrumentierte Mikrohärteprüfung
Einige Beispiele für das analytische Dienstleistungsangebot der Suisse Technology Partners AG sind:
Bestimmung von Schwermetallspuren in organischen Proben gemäss ICH Q3D, USP <232>/<233> und Ph.Eur
Chromatographische Gehalts- und Reinheitsbestimmung von pharmazeutischen Wirkstoffen
Analytik von Cannabinoiden und kontrollierten Substanzen
Charakterisierung von Nanomaterialien
Methodenentwicklungen, Methodenvalidierungen und Transfers nach GMP bzw. ISO 17025
Metallanalysen (Legierungsbestandteile mittel Funken-Spektrometer)
Korrosionsuntersuchung, Wechselklimaprüfungen, Umweltsimulation
Testen und Charakterisieren von Kunststoffen, Kunststoff-Verbundwerkstoffen (Composites), Kunststoff-Zusatzstoffen (Additives)
Technische Sicherheit: Chemische Analysen an Werkstoffen, Schadensanalysen, Fraktographien, Zustandsbeurteilungen, Materialographie
Technische Sicherheit: Mechanische Werkstoff- und Bauteilprüfungen (statisch und dynamisch, Ermüdungs- und Zeitstandprüfungen unter Temperatur)
Ausserdem bietet die Suisse Technology Partners AG:
Forschungs- und Entwicklungsprojekte von der chemischen Synthese im Labor bis hin zur Übertragung von Syntheserouten in den Produktionsmassstab (inklusive prozessbegleitender Analytik) für Kunden aus der Pharma- und Chemieindustrie
Auftragssynthesen im Labormassstab
Verpackungsexpertise im Bereich Pharma Packaging: Thermoforming, Coldforming, numerische Simulationen von der Konzeption bis hin zur Optimierung (z.B. Feuchtediffusion in pharmazeutischen Blistern oder Wärmeeinfluss beim Siegelprozess)
Suisse TP ist akkreditiert nach ISO/IEC 17025, GMP-zertifiziert (Swissmedic) und FDA approved. Ausserdem hat Suisse TP die Betriebsbewilligung zum Umgang mit kontrollierten Substanzen (Betäubungsmitteln).
Suisse Technology Partners AG
Querstrasse 5
8212 Neuhausen am Rheinfall
Tel +41 52 551 11 00
Fax +41 52 551 11 99
Kontaktperson (en)
Dr. Alexander Kromer (Polymer Expert) / Patrik Bachmann (Laborleiter Elementanalytik)
Zertifikate
FDA
GMP
ISO 17034
ISO 9001
ISO/IEC 17025